Datenschutzerklärung
Wir freuen uns, dass Sie unsere Website besuchen. Der Schutz und die Sicherheit Ihrer persönlichen Informationen bei der Nutzung unserer Website ist für uns sehr wichtig. Wir möchten Sie daher an dieser Stelle darüber informieren, welche Ihrer personenbezogenen Daten wir beim Besuch unserer Website erfassen und für welche Zwecke diese verwendet werden.
Diese Datenschutzerklärung gilt für unser Internetangebot, welches unter dieser Domain sowie den verschiedenen Subdomains („unsere Website“) erreichbar ist.
Verantwortlicher
Stadt Penzberg
Karlstraße 25
82377 Penzberg
Datenschutzbeauftragter
Stephan Krischke
datenschutz@penzberg.de
Worum geht es?
Diese Datenschutzerklärung erfüllt die gesetzlichen Anforderungen an die Transparenz bei der Verarbeitung personenbezogener Daten. Dazu gehören z. B. Name, Alter, Anschrift, E-Mail-Adresse, IP-Adresse oder Nutzerverhalten. Informationen ohne Personenbezug (z. B. anonymisierte Daten) unterliegen nicht der DSGVO.
Wer bekommt meine Daten?
Wir geben Ihre personenbezogenen Daten nur weiter, wenn:
- Sie uns Ihre ausdrückliche Einwilligung dazu erteilt haben (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO),
- eine rechtliche Verpflichtung dazu besteht (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO),
- es zur Vertragserfüllung erforderlich ist (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO), oder
- ein berechtigtes öffentliches Interesse besteht (Art. 6 Abs. 1 lit. e DSGVO).
Datenübermittlungen in Drittländer (z. B. USA) erfolgen auf Basis geeigneter Garantien oder Standardvertragsklauseln gemäß Art. 44 ff. DSGVO.
Setzen Sie Cookies ein?
Unsere Website verwendet Cookies sowie alternativ local storage. Technisch notwendige Cookies sind für die Funktionalität erforderlich, andere helfen uns bei Analyse und Verbesserung des Angebots. Details entnehmen Sie bitte unserem Cookie-Banner bzw. Consent Manager.
Welche Rechte habe ich?
- Auskunft (Art. 15 DSGVO)
- Berichtigung (Art. 16 DSGVO)
- Löschung (Art. 17 DSGVO)
- Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
- Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
- Widerspruch gegen bestimmte Verarbeitungen (Art. 21 DSGVO)
- Widerruf erteilter Einwilligungen (Art. 7 Abs. 3 DSGVO)
- Beschwerderecht bei einer Aufsichtsbehörde (Art. 77 DSGVO)
Wie werden meine Daten verarbeitet?
Bereitstellung der Website
Beim Besuch unserer Website werden automatisch Daten wie IP-Adresse, Datum/Uhrzeit, Browsertyp und Referrer übermittelt. Die Speicherung erfolgt in Logfiles für max. 7 Tage. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. e DSGVO.
Kontaktaufnahme
Bei Nutzung unseres Kontaktformulars oder E-Mail-Kontakts verarbeiten wir Ihre Angaben zur Bearbeitung Ihrer Anfrage (Art. 6 Abs. 1 lit. a oder b DSGVO). Daten werden für bis zu 3 Jahre gespeichert.
Gutschein-Webshop
Für den Verkauf digitaler Gutscheine nutzen wir den Dienstleister PCS Informatik GmbH. Bei Klick auf den Webshop verlassen Sie unsere Website und gelangen zur externen Verkaufsseite.
Technik
SSL-/TLS-Verschlüsselung
Unsere Website verwendet SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung zur sicheren Übertragung vertraulicher Daten (z. B. Bestellungen, Logins). Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie an „https://“ und dem Schloss-Symbol im Browser.
Stand: Februar 2025